• Slider Image

Das eine tun, ohne das andere zu lassen: das ist Integrative Tiermedizin.

Schulmedizin und Naturheilkunde können, in der richtigen Kombination angewendet, den Heilerfolg sehr stark verbessern und die Heilung beschleunigen. In schulmedizinisch "austherapierten" Fällen und insbesondere bei älteren Patienten können mit naturheilkundlichen Verfahren nachweislich geradezu erstaunliche Erfolge erzielt werden.

Darüber hinaus sehen wir jeden Tierpatienten als individuelle Einheit von Körper und Tierseele. Jeder Tierpatient ist anders, und dies erfordert eine sehr individuelle Herangehensweise.

Das Dreieck "Tierpatient-Tierbesitzer-Tiertherapeut" muss nach unserer Erfahrung zudem energetisch positiv und harmonisch sein, sonst tun Tiere sich häufig schwer, wirklich gesund zu werden (und zu bleiben). Wir integrieren daher je nachdem ganz verschiedene naturheilkundliche Verfahren in unsere Therapien: Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Tiermedizin (TCVM) wie Akupunktur, Tuina und Kräutertherapie, pflanzliche Mittel, homöopathische Mittel, Bach-Blüten. Teils arbeiten wir auch mit energetischen Methoden.

Wichtig sind uns Ruhe, Zeit und die absolute Zuwendung zum Patienten und zu Ihnen als Besitzer, da Sie aus ganzheitlicher Sicht eine sehr wichtige Schlüsselrolle für die Gesundung Ihres Tieres einnehmen.