Spezialgebiete
Tierzahnheilkunde
Die Tierzahnheilkunde ist eines unserer offiziell akkreditierten Spezialgebiete. Wir decken ein breites zahntierärztliches Leistungsspektrum ab und behandeln auf einem hohen Qualitätsniveau. In der Tierzahnheilkunde verfügen wir über zwei Jahrzehnte an Erfahrung auch in schwierigen, seltenen und therapieresistenten Fällen.
Unsere Praxis verfügt über einen speziellen, separaten und neu ausgestatteten Zahnbehandlungsraum mit digitalem Zahnröntgen und tierzahnärztlichen Behandlungsplatz für Hunde, Katzen und kleine Heimtiere nach neuestem Standard.
Für das Gebiet der Tierzahnheilkunde besitzen wir einen unter anderem von der Tierärztekammer Niedersachsen und der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde anerkannten Spezialistenstatus.
Innere Medizin
Die Innere Medizin bei Kleintieren ist ein weiteres unserer offiziell anerkannten Spezialgebiete. Unser Ziel ist es, Tieren mit internistischen Erkrankungen und mit Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems effektiv und nachhaltig zu helfen. Hierfür ist häufig eine umfassende Diagnostik notwendig. Aus diesem Grund sind wir unter anderem mit einem eigenen Praxislabor, digitalem Röntgen, High-End Ultraschall (unter anderem Abdomenschall und Echokardiografie), sowie weiterer, für die Internistik und Kardiologie relevanter Medizintechnik ausgestattet. Für das Gebiet der Inneren Medizin bei Kleintieren besitzen wir einen unter anderem von der Tierärztekammer Niedersachsen offiziell anerkannten Spezialistenstatus.
Anästhesie
Für einen chirurgischen Eingriff oder eine Zahnbehandlung ist in jedem Fall eine Narkose notwendig. Das Narkose- und Anästhesiemanagement in unserer Praxis entspricht neuesten tiermedizinischen Standards sowie den neuen Anästhesieleitlinien der Fachgruppe VAINS. Darüber hinaus sorgt unser speziell ausgebildetes erfahrenes Anästhesieteam dafür, dass es Ihrem vierbeinigen Liebling vor, während und nach der Narkose gut geht. Natürlich kümmern wir uns auch um Sie sowie um Ihre Fragen und Sorgen bezüglich der Narkose. Sie werden zudem zeitnah über den Verlauf informiert, per Telefon, SMS oder Messenger-App.
Schmerztherapie
Akute und chronische Schmerzen können viele Ursachen haben. Wir helfen Ihnen dabei herauszufinden, wodurch die Schmerzen bei Ihrem Tier hervorgerufen werden, und können Ihren vierbeinigen Liebling gezielt und effektiv gegen Schmerzen behandeln, etwa in Form einer multimodalen Schmerztherapie.
Die multimodale Schmerztherapie ist die modernste Form der Schmerzbekämpfung und kombiniert verschiedene Verfahren unter Einbindung der Physiotherapie.
Für die physiotherapeutische Behandlung Ihres Tieres haben wir eine examinierte Tierphysiotherapeutin in unserem Team, die sich speziell um die Physiotherapie für Tiere kümmert.
Für die Schmerzerkennung gibt es spezielle Tools, da viele Tiere – insbesondere Katzen und kleine Heimtiere – ihre Schmerzen nicht sehr deutlich zeigen. Dies gilt besonders auch für Zahnschmerzen. Vielleicht haben Sie bemerkt, dass Ihr Vierbeiner sich anders verhält als sonst? Tatsächlich sind Schmerzen eine häufige Ursache für ein verändertes Verhalten.
Lasermedizin
In der Tiermedizin ist die Lasertherapie ein noch relativ neues Behandlungsverfahren. Die Lasertherapie bietet jedoch eine große Vielzahl an Möglichkeiten, Ihrem Tier durch die Kraft des gebündelten Lichts zu helfen, zum Beispiel bei Problemen im Bereich des Bewegungsapparates, bei unspezifischen Schmerzen, oder bei Zahn- oder Hauterkrankungen. Für die multimodale Schmerztherapie und für Verletzungen oder bei anderen Erkrankungen des Bewegungsapparates wie zum Beispiel einer Arthrose (OA) ist der Laser heute ebenfalls eine häufig eingesetzte, effektive Behandlungsmethode.