Innere Medizin
Wenn Ihr Tier eine internistische Erkrankung hat, sind Sie bei uns gut aufgehoben. In diesem Spezialgebiet verfügen wir über sehr fundierte Erfahrungen. Diese und unserer offiziell von den Tierärztekammern anerkannte Spezialistenstatus als Internistische Fachpraxis ermöglicht es uns, Tierpatienten mit Erkrankungen von Niere, Blase, Leber, Galle, Magen, Darm, Lungen etc. und natürlich des Herzens (kardiovaskuläre Erkrankungen, Herzinsuffizienz, HCM der Katze) besonders effektiv und nachhaltig zu helfen.
Medizintechnische Unterstützung für die Diagnosestellung liefert uns u.a. ein praxiseigenes Labor für die Sofortdiagnostik, ein solides Röntgen und ein gutes Ultraschallgerät, mit dem wir sowohl am Herzen als auch im Bauch Ihres Tieres zusätzlich noch spezielle (Farb)-Doppleruntersuchungen durchführen können. Notwendige operative Eingriffe führen wir soweit möglich ambulant durch. Besonders Katzen erholen sich zuhause oft sehr viel besser.
Für Hunde und Katzen mit spezifischen Problemen wie z.B. Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Hyperthyreose (Katze), Hypothyreose (Hund), chronischen Magen-Darmerkrankungen (z.B. IBD, Futtermittelallergien oder auch Tumoren), Nierenproblemen (CNI) etc. haben wir jeweils spezielle Sprechstunden. Wenn Sie unsicher sind, welche Erkrankung Ihr Tier hat, kommen Sie am besten erst einmal die allgemeine Sprechstunde. Wir besprechen dann alles ganz in Ruhe.
Innere Erkrankungen zeigen sich oft auch an der Haut, insbesondere wenn die Schilddrüse, die Nebennieren oder andere Organe betroffen sind. Neben der Endokrinologie gehört daher auch die Dermatologie sehr eng zu diesem Spezialgebiet. Ihr Tier hat "nur" eine Allergie? Kein Problem - wir kümmern uns gern darum. Allergien können sich ganz harmlos als gerötetes Ohr oder als entzündete Analdrüse ankündigen. Dann ist es wichtig, sofort aktiv zu werden!
Ein wichtiges Fachgebiet innerhalb der Inneren Medizin ist die Infektionsmedizin. Wir sind u.a. erfahren in der Behandlung von Reisekrankheiten, z.B. der Leishmaniose. Tipp: Lassen Sie sich unbedingt beraten, bevor Sie mit Ihrem Tier verreisen. Wir können Ihnen die Risiken in Ihrem Reisegebiet nennen und auch, wie Sie diese am besten in den Griff bekommen.